Berufsschullehrerin

Berufsschullehrerin
Be|rufs|schul|leh|re|rin

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Berufsschullehrerin — Be|rufs|schul|leh|re|rin, die: w. Form zu ↑ Berufsschullehrer. * * * Be|rufs|schul|leh|re|rin, die: w. Form zu ↑Berufsschullehrer …   Universal-Lexikon

  • Christine Heindl — (* 17. November 1950 in Markt Sankt Martin) ist eine ehemalige österreichische Politikerin (Grüne) und Berufsschullehrerin. Heindl war von 1990 bis 1994 Abgeordnete zum österreichischen Nationalrat. Heindl ist Berufsschullehrerin an der… …   Deutsch Wikipedia

  • Astrid Günther-Schmidt — (* 28. November 1962 in Frankfurt am Main) ist eine deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen). Von 2004 bis 2009 war sie Mitglied des Sächsischen Landtags. Leben Astrid Günther Schmidt legte 1983 ihr Abitur am Wirtschaftsgymnasium in Bad… …   Deutsch Wikipedia

  • Betty Wehrli-Knobel — (* 13. Juli 1904 in Haslen GL; † 13. Februar 1998 in Brissago TI) war eine Schweizer Journalistin, Frauenrechtlerin und Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen …   Deutsch Wikipedia

  • Chantal Gallade — Chantal Galladé Chantal Galladé (* 17. Dezember 1972 in Winterthur, Kanton Zürich) ist eine Schweizer Politikerin (SP). Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Chantal Galladé — Chantal Juliane Galladé (* 17. Dezember 1972 in Winterthur) ist eine Schweizer Politikerin (SP). Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Cornelia Hanisch — (* 12. Juni 1952 in Frankfurt am Main) ist eine ehemalige deutsche Fechterin. Hanisch trainierte im Fechtclub Offenbach von 1863 e. V., wurde 1979, 1981 und 1985 Einzelweltmeisterin im Florettfechten. 1984 wurde sie mit der Mannschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Daniela Raschhofer — (* 19. Juni 1960 in Braunau am Inn) ist eine österreichische Politikerin (FPÖ). Sie war vom 11. November 1996 bis zum 19. Juli 2004 Abgeordnete im Europäischen Parlament. Leben Nach der Matura an der Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Elly Maldaque — Elisabeth Maldaque (* 5. November 1893 in Erlangen; † 20. Juli 1930), meist abgekürzt Elly, arbeitete als Volksschullehrerin in Regensburg. Da sie sich für kommunistische und freidenkerische Ideen interessierte, wurde ihr, nach Denunziation durch …   Deutsch Wikipedia

  • Emilie Lieberherr — (* 14. Oktober 1924 in Erstfeld; † 3. Januar 2011 in Zollikerberg[1]; heimatberechtigt in Zürich und Nesslau) war eine Schweizer Politikerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Doku …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”